Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Opel Omega & Senator
Viewing all 10821 articles
Browse latest View live

Oris Kugelkopf Kontrollstift

$
0
0

Ich wollte heute die von meinem Organspender stammende abnehmbare Ahk demontieren.

Ist eine Oris und obwohl sie richtig eingerastet ist,kommt der Stift mit der grünen Kontrollmarkierung nur heraus,wenn man ihn mit leichten Schlägen an den Kugelkopf dazu ermuntert.

Hab schon alle Öffnungen mit WD40 geflutet und es mit Druckluft versucht....ohne Besserung

Hat jemand noch eine Idee?


Zum Beitrag | Übersicht Opel Omega & Senator Forum

Rätselhafter Wasserfall beim x22xe Motor

$
0
0

Hallo,

wer kann mir helfen, dieses Rätsel zu lösen.

Motor x22xe 2.2L

Sämtliche Schläuche des Kühlsystems wurden überprüft bzw. erneuert inkl. Ölkühlerschläuche Vor/Rücklauf.

Wasseraustritt erst nach 4-5 Motorlaufzeit (Motor kalt)

kommt aus Bereich oberhalb Ölkühler unterhalb Ansaugbrücke im Bereich 3-4 Zylinder

Video zum Verständnis

https://drive.google.com/file/d/10vTQ_We7UUVgfzWurzADJDYSmvt5tBS2/view

Bevor ich den Motor auf Verdacht auseinander nehme, gerne eure Einschätzung.

Meine Vermutung:

1. Dichtung Ansaugbrücke (da genau im Bereich des Wasseraustritts Wasserkanal Ansaugbrücke)

2. Ölkühler defekt

3. ZKD

vielen Dank


Zum Beitrag | Übersicht Opel Omega & Senator Forum

Antriebswellen eingelaufen... Normal?

$
0
0

Hallo,

Ich habe mir vor Kurzem einen Opel Omega B Caravan gekauft (2.2L 16V angeblich 177.000km).

Ich habe jetzt schon einiges gemacht... Gerade bin ich dabei das Differential an den Antriebswellen abzudichten.

Dabei ist mir aufgefallen, dass die Wellen an der Stelle an der der Wellendichtring aufliegt eingelaufen sind.

Meine Frage ist nun ob das bei 177.000km normal ist, oder ob da was am Kilometerstand gedreht worden sein könnte...????

Danke schonmal für hilfreiche Antworten


Zum Beitrag | Übersicht Opel Omega & Senator Forum

Omega B - Y/Z22XE - Möchte den Thermostat am Motorblock wechseln-Trick -Kühlmittel so wenig wie mögl

$
0
0

Hallo zusammen :)

Da der Motor nicht warm wird, möchte ich den Thermostat wechseln.

Finde mein Reparaturbuch nicht wo ich genau die Flüssigkeit ablassen kann am Motor oder Kühler.

Eigentlich bräuchte man theoretisch nicht alles rauslaufen lassen.

Wie macht ihr das am Omega B 2,2 Caravan ?

Vielleicht habt ihr auch Fotos zur Hand.

Finde unter Google für diese Motortype keine Infos diesbezüglich.

Gruß

Dieter


Zum Beitrag | Übersicht Opel Omega & Senator Forum

Omega B - V6 - Bei 90 Grad geht er aus und nicht wieder an

Omega B - VFL - Scheibenwischermotor vorne

$
0
0

Hallo,

ich wollte einen Scheibenwischermotor an einer Autobattarie testen.

Kann mir jemand sagen wo ich was anschließen muss.

An dem Stecker steht A bis E

Wo ist Plus, Minus, welche Kontakte müssen angeschlossen sein damit dieser anläuft ?

Wäre für jede Hilfe dankbar !

MfG


Zum Beitrag | Übersicht Opel Omega & Senator Forum

Omega B - AHK - Oris Kugelkopf, Kontrollstift geht schwer

$
0
0

Ich wollte heute die von meinem Organspender stammende abnehmbare Ahk demontieren.

Ist eine Oris und obwohl sie richtig eingerastet ist,kommt der Stift mit der grünen Kontrollmarkierung nur heraus,wenn man ihn mit leichten Schlägen an den Kugelkopf dazu ermuntert.

Hab schon alle Öffnungen mit WD40 geflutet und es mit Druckluft versucht....ohne Besserung

Hat jemand noch eine Idee?


Zum Beitrag | Übersicht Opel Omega & Senator Forum

Sintra - X22XE - Rätselhafter Wasserfall

$
0
0

Hallo,

wer kann mir helfen, dieses Rätsel zu lösen.

Motor x22xe 2.2L

Sämtliche Schläuche des Kühlsystems wurden überprüft bzw. erneuert inkl. Ölkühlerschläuche Vor/Rücklauf.

Wasseraustritt erst nach 4-5 Motorlaufzeit (Motor kalt)

kommt aus Bereich oberhalb Ölkühler unterhalb Ansaugbrücke im Bereich 3-4 Zylinder

Video zum Verständnis

https://drive.google.com/file/d/10vTQ_We7UUVgfzWurzADJDYSmvt5tBS2/view

Bevor ich den Motor auf Verdacht auseinander nehme, gerne eure Einschätzung.

Meine Vermutung:

1. Dichtung Ansaugbrücke (da genau im Bereich des Wasseraustritts Wasserkanal Ansaugbrücke)

2. Ölkühler defekt

3. ZKD

vielen Dank


Zum Beitrag | Übersicht Opel Omega & Senator Forum

Omega B - Diff - Antriebswellen eingelaufen... Normal?

$
0
0

Hallo,

Ich habe mir vor Kurzem einen Opel Omega B Caravan gekauft (2.2L 16V angeblich 177.000km).

Ich habe jetzt schon einiges gemacht... Gerade bin ich dabei das Differential an den Antriebswellen abzudichten.

Dabei ist mir aufgefallen, dass die Wellen an der Stelle an der der Wellendichtring aufliegt eingelaufen sind.

Meine Frage ist nun ob das bei 177.000km normal ist, oder ob da was am Kilometerstand gedreht worden sein könnte...????

Danke schonmal für hilfreiche Antworten


Zum Beitrag | Übersicht Opel Omega & Senator Forum

Omega B - Unterschied, Wisch-/Waschwasserbehälter VFL/KFL zum FL

Omega B - Unterschied, Scheinwerfer FL zum VFL/KFL

Temperatur Anzeige spinnt

Getriebe oder Kupplung X30XE

$
0
0

Schönen guten Abend in die Runde. Mal eine Frage an alle X30XE Fahrer. Meiner lässt sich von jetzt auf gleich absolut scheisse schalten, wie macht sich ein sterbendes Getriebe bemerkbar oder ist es doch nur die Kupplung? Kraftschluss ist da also eigentlich nichts von rutschender Kupplung zu spüren nur das ich die gänge mehr oder weniger rein prüggeln muss. Aber ich hatte vor kurzem einen Fiat Doblo unterm hintern mit Kupplung defekt das waren fast die selben Symptome beim schalten. Was hat er den nun ??????

Eins noch , laut Opel-infos.de habe ich R28 getriebe. sofern ich ein neues Getriebe brauche , bin grad auf der Suche aber da kommt dann immer R25 R28 getriebe , was bedeutet das.?


Zum Beitrag | Übersicht Opel Omega & Senator Forum

Omega B - X30XE - Von jetzt auf gleich schwer zu schalten, Getriebe oder Kupplung?

$
0
0

Schönen guten Abend in die Runde. Mal eine Frage an alle X30XE Fahrer. Meiner lässt sich von jetzt auf gleich absolut scheisse schalten, wie macht sich ein sterbendes Getriebe bemerkbar oder ist es doch nur die Kupplung? Kraftschluss ist da also eigentlich nichts von rutschender Kupplung zu spüren nur das ich die gänge mehr oder weniger rein prüggeln muss. Aber ich hatte vor kurzem einen Fiat Doblo unterm hintern mit Kupplung defekt das waren fast die selben Symptome beim schalten. Was hat er den nun ??????

Eins noch , laut Opel-infos.de habe ich R28 getriebe. sofern ich ein neues Getriebe brauche , bin grad auf der Suche aber da kommt dann immer R25 R28 getriebe , was bedeutet das.?


Zum Beitrag | Übersicht Opel Omega & Senator Forum

Omega A - C20NE - Bj.93 - was ist das für ein Kabel / Anzugsdrehmomente Querlenker vorn

$
0
0

Hi

Was ist das für ein Kabel?

Verschwindet zwischen Lichtmaschine und Zahnriemenabdeckung.

Und ich bräuchte die Anzugddrehmomente der vorderen Querlenker,Koppelstangen und Spurstange am Radlagergehäuse.

Danke im voraus.

MFG


Zum Beitrag | Übersicht Opel Omega & Senator Forum

Omega B Zündschalter

$
0
0

Hallo liebes Forum,

vor allem erst mal einen allgemeinen Dank für viele bisher genutzte Tipps und an Kurt im Besonderen, für die tolle Photoserie zum Zündschlossausbau.

Zur Frage:

der Zündschalter ist offensichtlich defekt und ich habe alles anhand der Kurtbilder soweit runtergebaut, dass nur noch der eigentliche Schaltersockel mit den Kontakten fest (Druckstift, Madenschraube) am Zündschloss sitzt.

Aber der soll ja gerade gewechselt werden.

Um diesen zu lösen sitzt auf der zugänglichen (Lenkrad-) Seite eine Maden (Schlitz-, leider kein Imbuß) Schraube.

Die würde ich mit Fummelei wohl noch gelöst bekommen.

An die andere Seite komme ich aber nach meinem Dafürhalten im eingebauten Zu...


Zum Beitrag | Übersicht Opel Omega & Senator Forum

Temperaturanzeige ist ausgefallen

Omega B - Y22XE - Temperatur Anzeige spinnt

Omega B - Zündanlaßschalter demontieren

$
0
0

Hallo liebes Forum,

vor allem erst mal einen allgemeinen Dank für viele bisher genutzte Tipps und an Kurt im Besonderen, für die tolle Photoserie zum Zündschlossausbau.

Zur Frage:

der Zündschalter ist offensichtlich defekt und ich habe alles anhand der Kurtbilder soweit runtergebaut, dass nur noch der eigentliche Schaltersockel mit den Kontakten fest (Druckstift, Madenschraube) am Zündschloss sitzt.

Aber der soll ja gerade gewechselt werden.

Um diesen zu lösen sitzt auf der zugänglichen (Lenkrad-) Seite eine Maden (Schlitz-, leider kein Imbuß) Schraube.

Die würde ich mit Fummelei wohl noch gelöst bekommen.

An die andere Seite komme ich aber nach meinem Dafürhalten im eingebauten Zu...


Zum Beitrag | Übersicht Opel Omega & Senator Forum

Omega B - Y22XE - Temperaturanzeige ist ausgefallen

Viewing all 10821 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>