Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Opel Omega & Senator
Viewing all 10822 articles
Browse latest View live

omega b position wfs und dwa steuergerät

$
0
0

Hallo ,

Und zwar ich hab grad nen wiederwilligen omega b, auf welchen höchstwahrscheinlich die rot/blaue leitung welche einspritzdüsen und benzinpumpe antreibt, kein strom ankommt.. gemessen direkt am sicheringskasten an der FI sicherung... Problem ist: benzinpumpe und womöglich einspritzventile sind wahrscheinlich ohne strom....

Meine eigentliche frage ist jetz, wo befindet sich im omega b vfl das steuergerät für die wegfahrsperre und das steuergerät für die diebstahlwarnanlage ...

Hinweis : das auto sollte geschlachtet werden und wir sind daran den motor wieder zum laufen zu kriegen.der motor wurde teilweise zerlegt und ist jetz wieder (zumindest) fast zusa...


Zum Beitrag | Übersicht Opel Omega & Senator Forum

Omega B alle Schiebedächer gleich???

$
0
0

Hallo erstmal :D

Da bei meinem Omega B Caravan (2.0 16v, Bj.96)das Schiebedach nicht ganz dicht ist will ich es nun austauschen.

Kann mir jemand sagen ob die Schiebedächer vom VFL und FL gleich sind und gibt es unterschiede bei Limo und Caravan?


Zum Beitrag | Übersicht Opel Omega & Senator Forum

Kolben Befestigung x22xe

$
0
0

Hallo, ich bin gerade leicht verzweifelt. An dem Lagerbolzen mit dem der Kolben an der Pleuelstange befestigt ist finde ich keinen Sprengring. Der Bolzen sitzt rammel fest und aufgeschrumpft kann er ja wohl nicht sein. Hat jemand eine Ahnung wie das Dingens da fest ist? Herzlichen Dank schonmal im voraus.


Zum Beitrag | Übersicht Opel Omega & Senator Forum

Omega B - Position WFS- und DWA-STG

$
0
0

Hallo ,

Und zwar ich hab grad nen wiederwilligen omega b, auf welchen höchstwahrscheinlich die rot/blaue leitung welche einspritzdüsen und benzinpumpe antreibt, kein strom ankommt.. gemessen direkt am sicheringskasten an der FI sicherung... Problem ist: benzinpumpe und womöglich einspritzventile sind wahrscheinlich ohne strom....

Meine eigentliche frage ist jetz, wo befindet sich im omega b vfl das steuergerät für die wegfahrsperre und das steuergerät für die diebstahlwarnanlage ...

Hinweis : das auto sollte geschlachtet werden und wir sind daran den motor wieder zum laufen zu kriegen.der motor wurde teilweise zerlegt und ist jetz wieder (zumindest) fast zusa...


Zum Beitrag | Übersicht Opel Omega & Senator Forum

Omega B - Sind alle Schiebedächer gleich?

$
0
0

Hallo erstmal :D

Da bei meinem Omega B Caravan (2.0 16v, Bj.96)das Schiebedach nicht ganz dicht ist will ich es nun austauschen.

Kann mir jemand sagen ob die Schiebedächer vom VFL und FL gleich sind und gibt es unterschiede bei Limo und Caravan?


Zum Beitrag | Übersicht Opel Omega & Senator Forum

Omega B - X22XE - Kolbenbolzen-Sicherung

$
0
0

Hallo, ich bin gerade leicht verzweifelt. An dem Lagerbolzen mit dem der Kolben an der Pleuelstange befestigt ist finde ich keinen Sprengring. Der Bolzen sitzt rammel fest und aufgeschrumpft kann er ja wohl nicht sein. Hat jemand eine Ahnung wie das Dingens da fest ist? Herzlichen Dank schonmal im voraus.


Zum Beitrag | Übersicht Opel Omega & Senator Forum

Sinn/Zweck/Gründe für Planen des 4-Zyl-Kopfes

$
0
0

Hallo,

ich zieh diese Frag mal raus, da sie in dem Dauerbeitrag "Was habs ihr am Omega.." untergeht:

Warum ist Planen des Zyl-kopfes so wichtig bei so nem fast quadratischen 4-Zyl? Kenne sonst nur die R6-Köpfe vom Daimler. Die sind lang und schmal. Oder ist der y22xe Kopf so steif, dass sich selbst leichter Verzug nicht ausgleicht.?

Planen an sich ist ja kein Kostenpunkt. Es geht mir rein logistisch darum, dass dann der Kopf zum Instandsetzer muss und der Kopf erst am nächsten WE wieder drauf kann. Wenn nichts geplant werden muss, fährt er am Sonntag wieder.

Gruß - Robi


Zum Beitrag | Übersicht Opel Omega & Senator Forum

Motorölverlust zwischen Motor und Automatikgetriebe x20xev

$
0
0

Bin seit 2 Monaten wieder Omega-Fahrer, habe damit inzwischen ca. 2000 km zurückgelegt. Läuft wie eine Sänfte, ideales Langstreckenfahrzeug, Verbrauch lt. Tripcomputer 8,1 l/100 km. Sollte eigentlich nur ein Übergangsfahrzeug sein, aber jetzt möchte ich ihn doch länger behalten.

Und da muss eben eine Sache gemacht werden, schon aus Umweltschutzgründen, nämlich Beseitigung einer Inkontinenz, es leckt Motoröl aus der Verbindungsfuge zwischen Motor und Getriebe. Verdacht: Simmerring.

Bevor ich mich nun dranmache, das Getriebe auszubauen, 2 Fragen an die Community:

Gibt es außer einem versagendem Simmerring andere Quellen für Ölverlust in dieser Region? Und wie wahrscheinlic...


Zum Beitrag | Übersicht Opel Omega & Senator Forum

Vermutliche Tachogeräusche vom Relais verursacht: Relais oder Kompressor oder beides defekt?

$
0
0

Liebe Omega-Freunde,

ich bitte eure Hilfe für folgendes Problem. Im Sommer hatte ich ständig nervige Geräusche und starke Schwankungen des Tachos. Je heißer desto schlimmer. Hier könnt ihr es noch einmal sehen und hören:

https://youtu.be/nar_Wcs157w

Niemand konnte mir helfen, auch beim FOH nur ratlose Gesichter. Alle tippten zumindest auf ein Problem im Kombiinstrument, weil man glaubte, dass das Geräusch dort verursacht wurde. Das Problem für die Fehlersuche bestand darin, dass das Geräusch nur während der Fahrt auftrat und nicht im Stand.

Nachdem ich mir nun Ersatz besorgt hatte (Danke an kurtberlin), stellte ich fest, dass es gar nicht daran lag. Das Geräusch war immer ...


Zum Beitrag | Übersicht Opel Omega & Senator Forum

Omega B - X20XEV - Fahrverhalten

$
0
0

Hallo.

Mein omega fährt an sich ganz gut.

Jedoch bemerkte ich dass er beim bremsen vorne links ....naja... einen kleinen knicks macht und ganz kurz nach links zieht aber nicht viel.das macht er auch nicht immer.

Er ist vorne auch etwas schwammig von der federung her. Ist mein erster omega und wollte mal fragen was das nach links ziehen sein kann?

Jemand ne idee?

Hab den 98er 2.0xev vfl

Gruß

Björn


Zum Beitrag | Übersicht Opel Omega & Senator Forum

Omega B - Sinn/Zweck/Gründe für das planen des R4/16V Kopfes

$
0
0

Hallo,

ich zieh diese Frag mal raus, da sie in dem Dauerbeitrag "Was habs ihr am Omega.." untergeht:

Warum ist Planen des Zyl-kopfes so wichtig bei so nem fast quadratischen 4-Zyl? Kenne sonst nur die R6-Köpfe vom Daimler. Die sind lang und schmal. Oder ist der y22xe Kopf so steif, dass sich selbst leichter Verzug nicht ausgleicht.?

Planen an sich ist ja kein Kostenpunkt. Es geht mir rein logistisch darum, dass dann der Kopf zum Instandsetzer muss und der Kopf erst am nächsten WE wieder drauf kann. Wenn nichts geplant werden muss, fährt er am Sonntag wieder.

Gruß - Robi


Zum Beitrag | Übersicht Opel Omega & Senator Forum

Omega B - X20XEV - Ölverlust zwischen Motor und AT

$
0
0

Bin seit 2 Monaten wieder Omega-Fahrer, habe damit inzwischen ca. 2000 km zurückgelegt. Läuft wie eine Sänfte, ideales Langstreckenfahrzeug, Verbrauch lt. Tripcomputer 8,1 l/100 km. Sollte eigentlich nur ein Übergangsfahrzeug sein, aber jetzt möchte ich ihn doch länger behalten.

Und da muss eben eine Sache gemacht werden, schon aus Umweltschutzgründen, nämlich Beseitigung einer Inkontinenz, es leckt Motoröl aus der Verbindungsfuge zwischen Motor und Getriebe. Verdacht: Simmerring.

Bevor ich mich nun dranmache, das Getriebe auszubauen, 2 Fragen an die Community:

Gibt es außer einem versagendem Simmerring andere Quellen für Ölverlust in dieser Region? Und wie wahrscheinlic...


Zum Beitrag | Übersicht Opel Omega & Senator Forum

Omega B - FL - Geräusche in Tacho Nähe

$
0
0

Liebe Omega-Freunde,

ich bitte eure Hilfe für folgendes Problem. Im Sommer hatte ich ständig nervige Geräusche und starke Schwankungen des Tachos. Je heißer desto schlimmer. Hier könnt ihr es noch einmal sehen und hören:

https://youtu.be/nar_Wcs157w

Niemand konnte mir helfen, auch beim FOH nur ratlose Gesichter. Alle tippten zumindest auf ein Problem im Kombiinstrument, weil man glaubte, dass das Geräusch dort verursacht wurde. Das Problem für die Fehlersuche bestand darin, dass das Geräusch nur während der Fahrt auftrat und nicht im Stand.

Nachdem ich mir nun Ersatz besorgt hatte (Danke an kurtberlin), stellte ich fest, dass es gar nicht daran lag. Das Geräusch war immer ...


Zum Beitrag | Übersicht Opel Omega & Senator Forum

Kühler Omega

Omega verliert Öl

$
0
0

Morgen zusammen,

Mein Omega 2,6 Liter BJ1992, Automatik läuft soweit einwandfrei, bis ich diese kleinen Ölflecken links vom Motor ( von vorne gesehen ) entdeckt habe.

Bin nun auf der Suche nach der Benennung des folgenden Kreislaufs. auf dem Motorraum Bild die Nr. 1 ist der Ausgleichsbehälter für was? Ist das der Servokreislauf?

Nr. 2 ist meine Problemstelle, die undicht ist. Habe die Schelle schon nachgezogen, doch es tropft irgwann irgwie wieder langsam raus.

Hoffe ihr habt ein paar Tipps, was es sein kann und was zu tun ist !

Falls Infos fehlen bitte kurz fragen, was genau, bitte um Nachsicht :P .

Vielen Dank vorab :)


Zum Beitrag | Übersicht Opel Omega & Senator Forum

leselampen mikrofon

$
0
0

moin,

kann mir jemand von euch genau beschreiben was ich tun muss um das leselampenmikrofon an einem radio nutzen zu können das ein mikrofonanschluss hinten als anschluss hat?

leselampenmikrofon hat die anschlusskabel blaurot schwarz und grünbraun, das gegenstück sitzt unterm handschuhfach, soweit weis ich bescheid.

das zum radio mitgelieferte mikrofon hat die anschlüsse weis und schwarz.

bevor jetzt gesagt wird "nutz doch das mitgelieferte mikro", nein will ich nicht!!!

ich möchte gerne wissen wie ich das mitgelieferte mikrofonkabel an dem vorhandenen original leselampenmikrofon anschliessen muss.

mfg batou


Zum Beitrag | Übersicht Opel Omega & Senator Forum

Auspuffrohr Durchmesser am Flexrohr beim FL. 2,2l

Maße O-Ring Wärmetauscher an Ölpumpengehäuse 2,2l

Omega B - Anschluß, Mikrofon in der Innenbeleuchtung

$
0
0

moin,

kann mir jemand von euch genau beschreiben was ich tun muss um das leselampenmikrofon an einem radio nutzen zu können das ein mikrofonanschluss hinten als anschluss hat?

leselampenmikrofon hat die anschlusskabel blaurot schwarz und grünbraun, das gegenstück sitzt unterm handschuhfach, soweit weis ich bescheid.

das zum radio mitgelieferte mikrofon hat die anschlüsse weis und schwarz.

bevor jetzt gesagt wird "nutz doch das mitgelieferte mikro", nein will ich nicht!!!

ich möchte gerne wissen wie ich das mitgelieferte mikrofonkabel an dem vorhandenen original leselampenmikrofon anschliessen muss.

mfg batou


Zum Beitrag | Übersicht Opel Omega & Senator Forum

Omega B - Y/Z22XE - Abgasrohr-Durchmesser am Flexrohr

Viewing all 10822 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>