Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Opel Omega & Senator
Viewing all 10796 articles
Browse latest View live

Omega B - Schaltgetriebe - Y22DTH Getriebe an X25XE

$
0
0

Hallo, Ich bin aktuell am überlegen, ob wir meine 2,5er V6 Limo von Automatik auf Handschaltung umbauen.

Da jedoch als Schlachtfahrzeug nur ein y22dth bereit steht ist meine Frage ob das R30 Getriebe ohne weiteres an den 2,5er V6 passt. falls ja wie sieht es mit Schwungrad und Kupplung aus? Über euren Rat bezüglich des R30 würde ich mich sehr freuen.

MfG OmegaSteven


Zum Beitrag | Übersicht Opel Omega & Senator Forum

Bitter Monaro

$
0
0

Moin Leute

Habe heute ein wenig mein Archiv aufgeräumt und dabei einige wohl ziemlich einmalige Bilder gefunden. Es handelt sich um einen deutschen Holden Monaro Linkslenker Umbau.

Der Monaro basiert ja auf der etwas verbreiterten Omega Plattform mit U.S. Amerikanischen V8 Antrieb. Der Monaro gehört somit zu den interessantesten Omega Derivaten, die Opel leider nie gebaut hat.

Der Umbau wurde von Erich Bitter (Bitter CD, Bitter SC) ausgeführt und hat eine deutsche Typzulassung (grüne Plakette). Das muss ein kleines Vermögen gekostet haben. Leider kam keine Serienfertigung zustande. Wahrscheinlich weil der GM Ableger Pontiac zur gleichen Zeit am gleichen Projekt arbeitete.

Der Pontiac ging al...


Zum Beitrag | Übersicht Opel Omega & Senator Forum

Heizung bleibt kalt, Fußboden auf Fahrerseite total nass

$
0
0

Hallo,

ich fahre seit kurzem einen Opel Omega 2,5 V6 Caravan, Baujahr 6/1994. Kilometerstand 67.000 Sitzheizung Vorne/hinten, Schiebedach und Automatikgetriebe. Bei der ersten Probefahrt ist mir aufgefallen, dass plötzlich kaum Kühlwasser mehr im Ausgleichsbehälter drin war. Da wurde es aber noch im Innenraum warm bei Heizungsbetrieb. Das die Fenster im Innenraum sehr beschlagen waren, habe ich mir erstmal nichts weiteres bei gedacht. Ich habe ihn dann bei Übernahme direkt in die Werkstatt gegeben, um TÜV, Zahnriemen, Wasserpumpe und Flachriemen zu erneuern. Die Wasserpumpe wurde gewechselt, da sie nach Aussage des Meisters undicht war.

Jetzt habe ich den Wagen mit neuem TÜV wieder un...


Zum Beitrag | Übersicht Opel Omega & Senator Forum

Frage an euch immer wieder Undicht Ventil Wärmetauscher zum Rohr wehr hat eine gute IDE

$
0
0

Moin , habe einen Opel Astra g 1999 er ist immer wieder Undicht Wärmetauscher ,

Am Rohr Alu !!! Zum Heizvetil zu Wärmetauscher und das nur :D Fahrerseite .

Wärmetauscher neu Heizventil neu Dichtungen und Klammer euch neu . Schon 4- 5 mal ausgebaut immer wider Tropft es vom Ventil zum Rohr Steckverbindung :confused::confused::confused:

Rohr soll so um die 190 Euro kosten ist mir leider zu teuer und zu viel Geld .

Ich hoffe ihr habt im Omega Forum eine gute IDE Vorschlag .

!!!!! Im Astra Forum Könnte mir keiner Helfen

Gruß Jochen


Zum Beitrag | Übersicht Opel Omega & Senator Forum

Bremsankerplatte für 98 omega b 2.0 16v

Omega B - Mj94 - Heizung bleibt kalt, Fußraum FS nass

$
0
0

Hallo,

ich fahre seit kurzem einen Opel Omega 2,5 V6 Caravan, Baujahr 6/1994. Kilometerstand 67.000 Sitzheizung Vorne/hinten, Schiebedach und Automatikgetriebe. Bei der ersten Probefahrt ist mir aufgefallen, dass plötzlich kaum Kühlwasser mehr im Ausgleichsbehälter drin war. Da wurde es aber noch im Innenraum warm bei Heizungsbetrieb. Das die Fenster im Innenraum sehr beschlagen waren, habe ich mir erstmal nichts weiteres bei gedacht. Ich habe ihn dann bei Übernahme direkt in die Werkstatt gegeben, um TÜV, Zahnriemen, Wasserpumpe und Flachriemen zu erneuern. Die Wasserpumpe wurde gewechselt, da sie nach Aussage des Meisters undicht war.

Jetzt habe ich den Wagen mit neuem TÜV wieder un...


Zum Beitrag | Übersicht Opel Omega & Senator Forum

Omega B - X20XEV - Mj.98 - Heizungsabschaltventil wieder undicht?

$
0
0

Moin , habe einen Opel Astra g 1999 er ist immer wieder Undicht Wärmetauscher ,

Am Rohr Alu !!! Zum Heizvetil zu Wärmetauscher und das nur :D Fahrerseite .

Wärmetauscher neu Heizventil neu Dichtungen und Klammer euch neu . Schon 4- 5 mal ausgebaut immer wider Tropft es vom Ventil zum Rohr Steckverbindung :confused::confused::confused:

Rohr soll so um die 190 Euro kosten ist mir leider zu teuer und zu viel Geld .

Ich hoffe ihr habt im Omega Forum eine gute IDE Vorschlag .

!!!!! Im Astra Forum Könnte mir keiner Helfen

Gruß Jochen


Zum Beitrag | Übersicht Opel Omega & Senator Forum

Omega B - Bremse - HA - Ankerbleche nicht mehr lieferbar?


Antennenkabel vom Delco CDR500 abgebrochen, wie neu anbringen

$
0
0

Hi!

Ich muss für Schwiegervatter ein neues Radio in seinen Omega einbauen.

Das originale Delco CDR 500 gab nur noch "gesperrt" an, nachdem ich vom händisch geschriebenen Zettel mehrfach versucht habe den Code einzugeben, mir der OpelHändler nicht helfen konnte und das Radio dann zwischenzeitlich temorär ganz gesperrt war, habe ich dann erst ein Austauschradio versucht:

-Die zusätzlichen DIN ISO ANschlüsse haben zu viel Volumen eingenommen, passte nicht gut UUUUND:

-Beim EIn-Ausbau habe ich das Antennenkabel bzw. den 90° Winkel zerstört.

Soweit so schlecht.

Jetzt habe ich bei ebay für 51 Euro ein "komplett dekodiertes" Delco CDR 500 bestellt, müsste die Tage kommen.

Ich hoffe, dass es damit kein...


Zum Beitrag | Übersicht Opel Omega & Senator Forum

TC Leuchte an und Auto Startet nicht

$
0
0

Ich habe die Suche benutzt .... weiss aber ehrlichgesagt gar nicht was ich suchen soll .

In einem anderen Threat hab ich ja ein Lambdasondenproblem. Zu der Sonde hatte ich mir vom Steuergerätestecker neue Kabel zur Sonde gelegt , zum testen . Unterm Auto hat sich eine Verbindung zur Sonde gelöst , deshalkb bin ich Heut nochmal schnell zur Mietwerstatt auf die Bühne .

Batterie abgeklemmt ... Auto hochgehoben .... Kabelverbindung erneuert ... Auto runtergelassen .

Aus Neugierde habe ich mal im Luftansaugweg den Winkelschlauch abmontiert um reinzuschauen , wegen Dreck oder evtl. Möglichkeit für Falschluft.

Foto mit Markierung zeigt was ich meine .

Die Klappe dahinter habe ich 2 mal mit dem Finger a...


Zum Beitrag | Übersicht Opel Omega & Senator Forum

Omega B 3.2 v6 ruckeln im Leerlauf

$
0
0

Guten Tag,

Ich hab folgendes problem, das mein omega b vibriert im Leerlauf und bei schaltstufe d im Stand geht das vibrieren ins ruckeln über.

Der Drehzahlmesser ist ruhig und bewegt sich kein bisschen. Unter Druck hab ich geprüft und zahnriemen passt 100%. Geh ich ein wenig aufs Gas so das ich 800 upm hab ist nix mehr zu merken.

Habt ihr ne ahnung?


Zum Beitrag | Übersicht Opel Omega & Senator Forum

Omega B - X20XEV - Wie die Beleuchtung der ECC instandsetzen?

Omega B - Y32SE - TC Kontrolle an und Auto startet nicht

$
0
0

Ich habe die Suche benutzt .... weiss aber ehrlichgesagt gar nicht was ich suchen soll .

In einem anderen Threat hab ich ja ein Lambdasondenproblem. Zu der Sonde hatte ich mir vom Steuergerätestecker neue Kabel zur Sonde gelegt , zum testen . Unterm Auto hat sich eine Verbindung zur Sonde gelöst , deshalkb bin ich Heut nochmal schnell zur Mietwerstatt auf die Bühne .

Batterie abgeklemmt ... Auto hochgehoben .... Kabelverbindung erneuert ... Auto runtergelassen .

Aus Neugierde habe ich mal im Luftansaugweg den Winkelschlauch abmontiert um reinzuschauen , wegen Dreck oder evtl. Möglichkeit für Falschluft.

Foto mit Markierung zeigt was ich meine .

Die Klappe dahinter habe ich 2 mal mit dem Finger a...


Zum Beitrag | Übersicht Opel Omega & Senator Forum

Omega B - Y32SE - Ruckeln im Leerlauf

$
0
0

Guten Tag,

Ich hab folgendes problem, das mein omega b vibriert im Leerlauf und bei schaltstufe d im Stand geht das vibrieren ins ruckeln über.

Der Drehzahlmesser ist ruhig und bewegt sich kein bisschen. Unter Druck hab ich geprüft und zahnriemen passt 100%. Geh ich ein wenig aufs Gas so das ich 800 upm hab ist nix mehr zu merken.

Habt ihr ne ahnung?


Zum Beitrag | Übersicht Opel Omega & Senator Forum

Omega B - X20XEV - Wie die Beleuchtung Heizung/Lüftung instandsetzen?


Omega B - X20XEV - 94 - Probleme / Fragen (ZV,MID, Lenkung)

$
0
0

Hallo miteinander, fahre ein 1994 Omega mit dem 2.0 (X20XEV). Habe ihn Günstig gekauft, natürlich mit ein paar Mängel von denen aber bis auf ein Paar sachen es nichts besonders ist. Aber bei ein Paar Problemen bin ich Ratlos und Hoffe auf Hilfe.

Punkt 1. Wenn ich normal Fahre zieht er leicht nach Links, aber bei beschleunigen und Bremsen ist es schon ziemlich Stark. Achsvermessung wurde heute gemacht, aber alle Werte liegen im Grünen bereich. Hat da jemand eine Idee was das sein könnte ?

Punkt 2. Wenn ich das Auto aufschließe (über das Schloss) gehen alle Türen auf bis auf den Tankdeckel und Hinten Links. Zudem kann ich keinen der 3 Funkschlüssel am Auto anlernen. Nun die Frag...


Zum Beitrag | Übersicht Opel Omega & Senator Forum

Motorentlüftung/ Gehäuseentlüftung

$
0
0

Moin, moin, Gemeinde!

Habe mich - da es draussen etwas kalt ist - mal wieder über einen V6er her gemacht!

Bin nun grad bei dem Motorentlüftungsgehäuse ( 90502186)angekommen um es zu reinigen. Bin nun auch fertig damit und wie immer ist natürlich die Dichtung ( 90502187- steht so auf der Dichtung - ist aber nirgens auf der Welt zu bekommen)unten im Fuß wieder zerbrochen. Habe nun - wie immer - eine neue gefertigt. Eine aus Kautasit und eine aus Gummi. Nun zu meiner Frage, was hat diese Dichtung eigentlich zu tun. Wird sie bei Unterdruck durch den Luftstrom zugezogen oder wird sie umgekehrt durch den Unterdruckluft...


Zum Beitrag | Übersicht Opel Omega & Senator Forum

Ein Omega FL wird ein Anhänger

$
0
0

Ein Omega FL wird ein Anhänger, mein Projekt bis Frühjahr 2018

Er soll/muss bis zum 5. Omega-Treffen in Thüringen fertig sein.

Ich werde hier immer wieder berichten und bin für Tipps dankbar.

Ich baue nach der hier vorhandenen Anleitung von Markus.

So weit bin ich z.Z., der Omega ist zerschnitten und die vorderen Türstücke zum Test und bearbeiten montiert.

Geplant ist ein Hänger vom Feinsten, also :

Strom mit eigener Batterie die über ZFZ geladen wird

Brauchwasser über Pumpe aus original Tank

FH elektrisch

ZV per FB übers Hängerkabel

220 V WOWA Anschluss mit Wandler und Ladegerät

Holzboden für Schlafplatz

LED Beleuchtung und TV

13 Poliges Spiralkabel zum abziehen

Fenster vorn, WOWA Fenster oder älter...


Zum Beitrag | Übersicht Opel Omega & Senator Forum

Opel Omega B Limo Kofferraum geht nichtmehr auf.

$
0
0

Hallo

Der Kofferraum von unserem Omega geht weder mit Schlüssel noch mit der ZV auf.

Habe als erstes um die Klappe wieder aufzukriegen von innen mit einem Schraubenzieher dieses Heckklappen Fallschloss https://www.picclickimg.com/.../...ft-Limousine-Heckklappenschloss.jpg aufgehebelt.

Habe dann diese Kunststoff Kofferraumdeckel Abdeckung über dem Schloss von innen abgebaut.

Dann sieht man diesen ganzen Schließmechanismus wie auf Bild 1

Der Mechanismus funktioniert. Das silberne Heckklappen Fallschloss habe ich ausgebaut mit Bremsenreiniger geflutet und danach mit Weißem Fettspray wieder leicht geschmiert. Das Ding funktioniert auch einwandfrei.

Scheinbar besteht mein Probl...


Zum Beitrag | Übersicht Opel Omega & Senator Forum

Bitte um schnelle Hilfe. Ölkühler Edelstahl Teilenummer

$
0
0

Hi, da ich mein Ölkühler wieder durch ein alten aus dem Keller ersetzt habe, kommt wieder das Problem Öl im Kühlmittel, hielt zwar der Euphorie wegen paar Wochen aber naja, alles voll mit Öl. Es waren beide unter 1998 gebaut.

Wie ist die korrekte Teilenummer für ein Edelstahl Kühler. GM 13101668 ???

Auf meinen steht die GM 90354916 beide Mist.

Was wäre damit http://www.ebay.de/.../182556242722?...

Oder hat wer noch einen günstig abzugeben?

Fahrzeug Omega B X25XE

Vielen Dank.


Zum Beitrag | Übersicht Opel Omega & Senator Forum
Viewing all 10796 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>