Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Opel Omega & Senator
Viewing all 10787 articles
Browse latest View live

Schlauch Scheibenwaschanlage defekt

$
0
0

Hallo,

als ich gestern meine Frontscheibe bewässern wollte, kam nur etwas Wasser von unten links gesprudelt, aber nichts aus den Düsen. Bei offener Motorhaube hat sich nun gezeigt, dass der Schlauch auf Höhe des Haubenscharniers auseinander gegangen ist (siehe Bild).

Wie war der Schlauch an dieser Stelle verbunden bzw. wie bekomme ich ihn jetzt am besten wieder zusammen?

In der Bilderserie zum Thema Scheibenwaschanlage von Kurt habe ich von dieser Stelle leider kein Bild gefunden.


Zum Beitrag | Übersicht Opel Omega & Senator Forum

Omega B 2,5 DTI Hochdruckpumpe Undicht

$
0
0

Hallo wer kann mir helfen meine Hochdruckpumpe ist Undicht man sieht von oben wie der Diesel austritt meine Fragen.

1. Kann man die Pumpe Abdichten

2. Was koste der Austausch der Pumpe bei einer Freien Werkstatt

3. könnte man es selber machen ohne Spezialwerkzeuge.

Ich bedanke mich im voraus für die Antworten.


Zum Beitrag | Übersicht Opel Omega & Senator Forum

Omega B - VFL - Schlauch der Scheibenwaschanlage am Haubenscharnier defekt

$
0
0

Hallo,

als ich gestern meine Frontscheibe bewässern wollte, kam nur etwas Wasser von unten links gesprudelt, aber nichts aus den Düsen. Bei offener Motorhaube hat sich nun gezeigt, dass der Schlauch auf Höhe des Haubenscharniers auseinander gegangen ist (siehe Bild).

Wie war der Schlauch an dieser Stelle verbunden bzw. wie bekomme ich ihn jetzt am besten wieder zusammen?

In der Bilderserie zum Thema Scheibenwaschanlage von Kurt habe ich von dieser Stelle leider kein Bild gefunden.


Zum Beitrag | Übersicht Opel Omega & Senator Forum

Traktionskontrolle

$
0
0

Frage zu meinem 97er 2.5V6, Traktionskontrolle....

Bei meinem Omega lässt sich die Traktionskontrolle nicht ausschalten. Ich weiß aber, dass es bei den späteren Modellen dafür einen Schalter gab.

Meine Frage ist, muss ich nur den Schalter in der Steckleiste nachrüsten (d.h. liegen dort schon die entsprechenden Leitungen)?


Zum Beitrag | Übersicht Opel Omega & Senator Forum

Motorgeräusche beim 2,0 136PS

$
0
0

Bin von der Autobahn runter und plötzlich dieses Geräusch.Klingt wie undichte Krümmerdichtung

bzw. als wenn der Motor nur auf drei Pötte läuft.Habe auch Leistungsverlust und hohe Wasser-

temperatur.

Was könnte es sein? Ventil oder Kipphebelbruch bzw. Kipphebelwelle gebrochen?


Zum Beitrag | Übersicht Opel Omega & Senator Forum

Omega B - VFL - V6 - Traktionskontrolle

$
0
0

Frage zu meinem 97er 2.5V6, Traktionskontrolle....

Bei meinem Omega lässt sich die Traktionskontrolle nicht ausschalten. Ich weiß aber, dass es bei den späteren Modellen dafür einen Schalter gab.

Meine Frage ist, muss ich nur den Schalter in der Steckleiste nachrüsten (d.h. liegen dort schon die entsprechenden Leitungen)?


Zum Beitrag | Übersicht Opel Omega & Senator Forum

Omega B - X20XEV - Plötzlich komische Motorgeräusche

$
0
0

Bin von der Autobahn runter und plötzlich dieses Geräusch.Klingt wie undichte Krümmerdichtung

bzw. als wenn der Motor nur auf drei Pötte läuft.Habe auch Leistungsverlust und hohe Wasser-

temperatur.

Was könnte es sein? Ventil oder Kipphebelbruch bzw. Kipphebelwelle gebrochen?


Zum Beitrag | Übersicht Opel Omega & Senator Forum

Suche zuverlässige und faire Opel-Werkstatt oder Mechaniker in Bonn. Opel Omega B


Omega B - KFL - X30XE - Motor springt nicht an

$
0
0

Hallo zusammen

ich habe das Problem.das der wagen nicht mehr anspringt.

Ich hatte ihn zum Einkaufen abgestellt.Als ich zurück sprang er nicht mehr an.Bis dahin lief er ohne Probleme.die Batterie zog den Anlasser nicht durch.Ich habe dann den ADAC geholt und fremdstarten lassen.der Wagen lief nicht.Nach einspritzen von Startpilot lief er für Sekundenbruchteile.

Mir wurde dann gesagt,das die Benzinpumpe defekt ist.Neue eingebaut ,Auto läuft nicht.

Beide pinkfarbenen Relais erneuert,Sicherung kontrolliert,nutzt nichts.

Dann Leitungen nachgemessen ,es ist kein Strom an der Pumpe.

Die Motorkontrollleuchte geht beim Startversuch aus und hat auch vorher nicht gebrannt.

Es ist auch kein Fehle...


Zum Beitrag | Übersicht Opel Omega & Senator Forum

Omega B - Y25DT - Motor schüttelt sich !!!!!!

$
0
0

Hallo , brauche mal wieder ein paar Tipps!

Wenn ich mit dem omega beschleunigen regelt er so zwischen 3300-4300

Umdrehungen ab , aber nicht immer!

Wenn ich ihn im Stand hoch drehen lasse und wieder vom Gas gehe

schüttelt er sich so ca 10sek dann läuft er wieder normal.

Was ich bisher gemacht habe, 6 neue Injektoren, Dieselfilter , Ladedrucksensor , Raildrucksensor ,Kurbelgehäuse Entlüftung!

Als ich den Dieselfilter gewechselt habe viel mir auf das der Filter nicht

Voll war !

Was kann das sein ?

Danke Sascha!


Zum Beitrag | Übersicht Opel Omega & Senator Forum

Schlachte Opel Omega B 2,5 ,El.Ledersitze,Xenon Navi . Farbe Silber BJ 2000

$
0
0

Biete Teile von Omega an , Somer und Winterreifen neuwertig.Elektrisch verstellbare Ledersitze mit Sitzheizung in sehr gutem Zustand !!!!!!!!Einfach nachfragen wer was braucht.01711510883. Nicht zu gebrauchen sind :Vordere Stossstange,Motor, Rechter Kotfluegel.Alle Karosserieteile ohne Rost !!!!!!!


Zum Beitrag | Übersicht Opel Omega & Senator Forum

nu isses doch ein Omega B geworden

$
0
0

nachdem ich im September noch am Grübeln war wegen des Omega Kombis, hat einer meiner Kiesplatz Händler plötzlich eine schöne Limou auf dem Hof gehabt-

habe dann für 850 Euronen zugegriffen-ein wirklich Rostfreies Exemplar 2 Litter 16V mit 220k Kilometern auf der Uhr-

zwar keine Klima,aber dafür das Sonnendach :-)


Zum Beitrag | Übersicht Opel Omega & Senator Forum

Omega B - VFL - ECC - Querstriche [Fehlermeldung] in Klimaanzeige - jedoch kein Fehler abgespeicher

$
0
0

Hallo,

habe gestern die Birnchen der Beleuchtung der Klimaautomatik gewechselt, was auch super funktioniert hat.

Wenn ich jetzt den Motor ausmache, erscheinen in der Temperaturanzeige zwei Querstriche welches ja normalerweise auf einen Fehler hinweist.

Ich habe versucht, mit meinem China-Kracher den Fehler auszulesen, bzw. zurückzusetzen, es ist jedoch kein Fehler abgespeichert. Was kann dies sein?


Zum Beitrag | Übersicht Opel Omega & Senator Forum

Und Tschüss E85

$
0
0

Denkt dran 2016 läuft E85 aus. Ich habe eben noch mal 2 Kanister gefüllt.

Ich habe auch nochmal nachgefragt beim Budesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft:

Hier die Antwort:

Hallo Herr XXX,

Sie haben richtig vermutet, die Steuerbegünstigung für den Anteil Bioethanol in E85 läuft am 31.12.2015 aus.

E85, welches in 2015 produziert wurde, muss nach unseren Informationen nicht nachversteuert werden, wenn es erst 2016 in den Handel kommt.

Somit wird es noch eine kurze Zeit preisgünstiges E85 geben und dann – leider – nicht mehr von den freien Tankstellen angeboten werden.

Mit freundlichen Grüßen

Carola Wunderlich

Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Bundesverband der deutschen

Bioe...


Zum Beitrag | Übersicht Opel Omega & Senator Forum

Frohe Weihnacht allen Dickschiffkapitänen im Forum!


Omega B - X25DT - Motor springt nicht gerne an

$
0
0

Mahlzeit,

ich bin nun seit ca 3 Monaten und 10.000 km Besitzer eines Omega B, 2,5l, 6 Zylinder, Diesel.

Der "Verkäufer", wohl ein Opel-schrauber, hat mir noch gesagt, es sei normal, daß der Omega relativ lang braucht um zu starten.

Mit zunehmender Kälte hat das immer länger gedauert - bis er irgendwann plötzlich nimmer wollt.

Motor war nach kurzem Einkauf noch auf Betriebstemperatur, Batterie hat fleißig den Anlasser angetrieben, aber Motor hat nicht gezündet.

Dann gestern wieder das selbe. Hab dann nen Starterwagen an die Batterie geklemmt. Ergebnis war, daß der Anlasser schneller gedreht hat und der Motor innerhalb einer Sekunde perfekt angelaufen ist.

Jetzt meine These:

Obwohl, laut Handbuch, di...


Zum Beitrag | Übersicht Opel Omega & Senator Forum

Zylinderkopf Betrachtung

$
0
0

Hallo liebe Community,

Endlich bin ich dazu gekommen meinen Omi auseinander zu basteln, habe es soweit auch alleine bewältigen können. Ich stehe jetzt nur vor der Frage ob ich alle Ventile tausche oder nur die vier des Zylinders. Der Wagen hat 200.000km runter und soll nach der operation wenn es denn geht noch einmal 100.000km schaffen. Der Wagen läuft wie gesagt auf LPG, dieses sogar schon 80.000km bis halt das Ventil kaputt ging. Jetzt stellt sich natürlich die Frage ob ich nicht gleich alle 16 Ventile tauschen sollte oder nur die Betroffenen, Ich habe ein paar Bilder angehängt wo man sie sehen ...


Zum Beitrag | Übersicht Opel Omega & Senator Forum

Omega B - Y25DT - Motor springt nicht gerne an

$
0
0

Mahlzeit,

ich bin nun seit ca 3 Monaten und 10.000 km Besitzer eines Omega B, 2,5l, 6 Zylinder, Diesel.

Der "Verkäufer", wohl ein Opel-schrauber, hat mir noch gesagt, es sei normal, daß der Omega relativ lang braucht um zu starten.

Mit zunehmender Kälte hat das immer länger gedauert - bis er irgendwann plötzlich nimmer wollt.

Motor war nach kurzem Einkauf noch auf Betriebstemperatur, Batterie hat fleißig den Anlasser angetrieben, aber Motor hat nicht gezündet.

Dann gestern wieder das selbe. Hab dann nen Starterwagen an die Batterie geklemmt. Ergebnis war, daß der Anlasser schneller gedreht hat und der Motor innerhalb einer Sekunde perfekt angelaufen ist.

Jetzt meine These:

Obwohl, laut Handbuch, di...


Zum Beitrag | Übersicht Opel Omega & Senator Forum

Facelift Kaufempfehlung

$
0
0

Hallo Gemeinde,

frohe Weihnachten erstmal.Ich spiele mit dem Gedanken mir einen Omega zuzulegen. Nun die Frage. Welchen Motor ab 2,6 ltr. Ist zu Empfehlen? Wer verträgt Flüssiggas?Welcher Hersteller ist zu Empfehlen? Möchte einen Facelift als Automatik ab 2,6 ltr zulegen . Mit der guten Ausstattung und Flüssiggas . Nachdem ich erstmal meinen alten Verkauft habe. Habe in der Suchmaschine nur mit weniger Hubraum gefunden.

Danke für die Tips.


Zum Beitrag | Übersicht Opel Omega & Senator Forum

Opel Senator b: Kontaktierungsstelle für Bedienschalter ?

$
0
0

Hallo Omi/Seni Forum,

ich habe mir endlich zu Weihnachten einen Bordcomputer für meinen 24Vler Seni mit 5 Gang Handschalter gegönnt.

Da der Leitungsatz mit Stecker bereits ab Werk verbaut wurde, konnte ich die analog Uhr ohne Problem gegen den Bordcomputer austauschen.

Jetzt bin aber verzweifelt auf der Suche nach der Anschlussstelle des Bedinschalters.

Zuerst dachte ich, dass dieser direkt am Gehause des Bordcomputer konatkiert wird.

Aber dort ist nur die Buchse für den vielpoligen gelben Stecker

Im Stromlaufplan bin ich auf den Namen der Anschlussstelle gestoßen:

X6A

Weiß einer von euch, wo ich diese Kontaktierungsstelle im Innenraum finden kann?

Befindet sich X6A unterhalb des Lenkrads i...


Zum Beitrag | Übersicht Opel Omega & Senator Forum
Viewing all 10787 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>