Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Opel Omega & Senator
Viewing all 10786 articles
Browse latest View live

Klackern bremse oder ???

$
0
0

Jetzt läuft die Heizung wieder nun ist das nächste Problem da.

Ich bin tanken gefahren,beim anfahren gab es 2-3 kleine Ruck und es fühlte sich an beim langsam fahren als ob er nen Platten hätte,dem was aber nicht so.Seitdem brummt er von der Hinterachse das mittellager wurde getauscht!Was ich nur komisch finde das das es auch bei langsamer fahrt verschlimmert und es klingt wieder so als wenn was hacken würde!Öl im Diff ist neu und keine Späne vorhanden!Könnte das sein das dass von der Hinterrad bremsen bzw Handbremse kommt?

Mfg patrick


Zum Beitrag | Übersicht Opel Omega & Senator Forum

Omega B - Klackern - Bremse, oder was könnte es sein?

$
0
0

Jetzt läuft die Heizung wieder nun ist das nächste Problem da.

Ich bin tanken gefahren,beim anfahren gab es 2-3 kleine Ruck und es fühlte sich an beim langsam fahren als ob er nen Platten hätte,dem was aber nicht so.Seitdem brummt er von der Hinterachse das mittellager wurde getauscht!Was ich nur komisch finde das das es auch bei langsamer fahrt verschlimmert und es klingt wieder so als wenn was hacken würde!Öl im Diff ist neu und keine Späne vorhanden!Könnte das sein das dass von der Hinterrad bremsen bzw Handbremse kommt?

Mfg patrick


Zum Beitrag | Übersicht Opel Omega & Senator Forum

Omega B - X20SE - Wie sind die Sollwerte vom LMM

$
0
0

Servus,

nach all den Reparaturen säuft die Maschine immer noch sehr viel Sprit (bis 15 Liter auf Überland) und läuft auch nicht wirklich sauber. Beim Ausbeschleunigen spürt man zwischendrin immer mal wieder einen Leistungsverlust. Nachdem der ganze Ansaugbereich frisch abgedichtet (und wirklich dicht) wurde und nun auch der Abgasteil quasi dicht ist, brauchte er nun noch 12 Liter für eine Überlandfahrt. Im Fehlerspeicher bemerkte ich gestern erstmals den LMM. Ein Vergleich der Spannungssollwerte ergab deutliche Abweichungen. Gemessen wurden die Echtzeitdaten mit dem Chinakracher.

Folgende Werte fand ich für den X20XEV und wüsste gerne, ob die auch für den X20SE stimmen:

Zitat:

Spannung zwisch...


Zum Beitrag | Übersicht Opel Omega & Senator Forum

Opel Omega B - Motor egal: Suche Fotos Tellerrad + Kegelrad ausgebaut aus Hinterachsdiff

$
0
0

Hallo zusammen,

hat schon mal jemand ein Hinterachsdiff offen und das Tellerrad und / oder Kegelrad samt Welle draußen gehabt und Fotos davon gemacht? Würde mich freuen über jede Art von Detailfotos der beiden Teile. DANKE und einen schönen dritten Advent! :)

Gruß, Thomas

PS. Zwei BEISPIEL-Fotos im Anhang.. nicht vom Omega..


Zum Beitrag | Übersicht Opel Omega & Senator Forum

nicht OMEGA ,SEAT Kühlwasserverlust

$
0
0

Moin

nur mal ein Gedanklicher Austausch ,

falls jemand hier schon einmal ein ähnliches Problem hatte !

im Netz schreiben ja so manche von gerissenen Zylinderköpfen !

geht um den Sea Altea Freetrac mit 2,0 TDI und BMM -Motor 8 Ventiler ,

ca 140.000 KM in der Singnatur !

vor ca 5 Monaten ZR+WAPU erneuert ,ohne Probleme

habe seit ca 6 Wochen an diesem Fahrzeug Kühlwasserverlust .

Kühlwasserspuren immer nur am Längsholm rechts feststellbar,

da wo die Kugel sitzt( Ausgleichbehälter )

ergo ,

Kühlsystem abgedrückt -nichts ,

kein Druckabfall über 20 min ,Motor kalt oder warm

Wasserschläuche durchgeknetet ,nichts

2x CO2-Test - nichts ,extra mit geborgtem VW-Gerät

Probefahrten ohne Ende ,Wasser bleibt drin,L...


Zum Beitrag | Übersicht Opel Omega & Senator Forum

Omega B - Y22DTH - Steuerzeiten stimmen nicht - Dublexkette übersprungen?

$
0
0

Hallo, wollte einen meiner 2,2 DTI instandsetzen. Die anderen laufen gut! Bin davon ausgegangen, dass die Einspritzpumpe breit ist. Das Ding startete, Qualme aber richtig stark und drehte nicht hoch. Da kam der berüuhmte Fehler mit dem Kolbenversteller, Kritischer Systemfehler 1. Beim ausbauen der ESP ist mir aufgefallen, dass ich den Motor nicht mehr abstecken konnte. Wenn der Dorn für die Kurbelwelle drin ist, lässt sich die Nockenwelle und die ESP nicht abstecken. Fehlern paar Grad.

Kann die Duplexkette übersprungen sein? Ich kann die ESP auch nicht abschrauben, wenn der Motor auf OT steht. Kann zwar die Schrauben mit einem Spiegel erkennen, diese flüchten aber mit ...


Zum Beitrag | Übersicht Opel Omega & Senator Forum

Omega B - FL - Anderes Radio einbauen, mit Beibehaltung der Bordcomputer Funktion?

x 25td springt schlecht an und läuft unrund mit Ansaugbrücke

$
0
0

Wo isn Dotti hin? Hab nach zkd Schaden, alles komplett gereinigt und zusammengebaut, ohne Ansaugbrücke sprang er relativ fix an.

Nachdem diese sitzt und alle Schläuche und so, startet er schlecht geht aus ruckelt und erst nach 5 mal bleibt er an aber ab und an klingt das als wenn ein Zylinder nicht immer Lust hat, hab lmm Stecker gezogen , nix verändert unterdruckschläuche überprüft, n anderen ladedrucksensor probiert und auch das andere Ding da drunter getauscht und nix gebracht auch wenn ich die Stecker ziehe ändert sich nix, agr Ventil tausche ich morgen mal durch.

Wäre Geil wenn wir das hinkriegen, will endlich den Motor fertig haben und weiterkommen. Ah und vorne an der Fahrerseite ...


Zum Beitrag | Übersicht Opel Omega & Senator Forum

Kühlmittelverlust am V6, Y26SE

$
0
0

Warum braucht mein Omega immer kurz vor Weihnachten so viel Aufmerksamkeit?

So sieht das jetzt aus.

Der Tropfen den ich an der linken Seite des Motors gefunden hatte schlängelt sich hübsch über KWS und Ölfilter und kommt seit heute schon vorn auf der Ölwanne an.

Beim Befühlen habe ich bisher nur an der Rückseite einen Frostschutzstopfen gefunden und oberhalb von dort war auch Kühlwasser. Ich hoffe immer noch auf eine Undichtigkeit der Kühlmittelbrücke.

Gibt es eigentlich dort in der Nähe der Spritzwand noch ein paar Schläuche, die für den Wasseraustritt verantwortlich sein könnten?

Hat jemand mal eine Zeichnung zum Verlauf der Kühlwasserkanäle im Motor gemacht?

Als ich am gestern das Kühlwasser i...


Zum Beitrag | Übersicht Opel Omega & Senator Forum

Fahrverhalten nach Start immer wieder ruckartig

$
0
0

13.12.2015

Guten Abend,

mein Omega hat inzwischen 165.000 km. Der Motor läuft rund. Nur habe ich in letzter Zeit wenn er z. B. über Nacht abgestellt war, beim Fahren nach wenigen Meter ein merkwürdiges " Rucken" oder als ob plötzlich gebremst würde. Dabei bleibt die Drehzahl vom Motor gleich, auch kann ich nicht feststellen das die Geschwindigkeit sich verändert. Gebe weiter Gas veschwindet das Symptom. Es kann aber sein, dass nach einigen Kilometer das "Rucken" wieder auftritt.

Auch stelle ich fest, das dieses Symptom " Rucken" bei höherer Geschwindigkeit nachlässt und auch verschwindet. Das Fahrverhalten ist dann wieder normal und tritt dann nicht mehr auf bis zu dem ...


Zum Beitrag | Übersicht Opel Omega & Senator Forum

Omega B - KFL - V6 - Limo - Lüftung nur bis Stufe 5

$
0
0

Moin,

meine Lüftung geht nur bis Stufe 5.

Igel und ECC-Einheit sind getauscht und wenn der Lüftungsmotor separat angesteuert wird, dreht der Motor auch volle Kraft.

Bei der alten ECC-Einheit kam das berühmte --, bei der neuen ist dies nicht mehr der Fall, trotzdem läßt sich nur manuell bis auf Stufe 5 stellen, wenn man weiter geht 6-9 verändert sich die Drehzahl des Motors nicht mehr.

Jemand eine Idee?

Gruß vom Bodensee

Thorsten


Zum Beitrag | Übersicht Opel Omega & Senator Forum

NCDC 2015 im Radio Safe.....wer kann helfen!?

$
0
0

Mahlzeit Schraubergemeinde!

Altbekanntes Leiden....NCDC 2015 hängt im Radio Safe!

Grosses Problem: Kein Carpass mehr vorhanden, CODE bei Opel rausgexxxxxxt!

Wie bekomm ich das in den griff?

Kann da jemand weiterhelfen?

Radio ist laut seriennummer original.....


Zum Beitrag | Übersicht Opel Omega & Senator Forum

Was sagt mir diese Lampe?

Omega B - FL - NCDC 2015 - Radio Safe..... wer kann helfen!?

$
0
0

Mahlzeit Schraubergemeinde!

Altbekanntes Leiden....NCDC 2015 hängt im Radio Safe!

Grosses Problem: Kein Carpass mehr vorhanden, CODE bei Opel rausgexxxxxxt!

Wie bekomm ich das in den griff?

Kann da jemand weiterhelfen?

Radio ist laut seriennummer original.....


Zum Beitrag | Übersicht Opel Omega & Senator Forum

Erster Gang dreht zu weit hoch

$
0
0

Moin, ich habe mir ja den Omega 2.2 Automatik zugelegt. Funktioniert soweit gut.

Nur, wenn er kalt ist, dreht der 1.Gang bis ca. 4000u/min bevor er in den 2ten Gang geht. Ich gebe beim Anfahren bewußt wenig Gas aber dann schaltet er nicht in den 2. Gang. Wenn der Motor warm ist passiert das nicht, dann schaltet das Getriebe butterweich.

Nun weiß ich nicht wie mein Vorgänger gefahren ist aber er hatte den Wagen nur 6 Monate weil er seinen rechten Arm in Gips hatte und seinen Mercedes mit Schaltgetriebe nicht fahren konnte.

Er hat noch nie einen Automatik gefahren. Das Getriebe lernt ja die Fahrweise, aber so?

Getriebeölwechsel wurde im März 2015 vor ca. 4000 Km gemacht in einer Opel Werkstatt.

Wie bekomme ich das hin?


Zum Beitrag | Übersicht Opel Omega & Senator Forum

Fehlercode: FGR-Bedienteil, unterbrechung/plusschluss & Mengenstellwerk Regelkreis, fehlerhaft

$
0
0

Moin, beim fehler auslesen meines opel omega b 2,5 td bj.2000 hat er folgende fehler angezeigt :

Fehlercode: FGR-Bedienteil, unterbrechung/plusschluss & Mengenstellwerk Regelkreis, fehlerhaft

der opel springt im kalten zustand gut an und im warmen schlecht. im warmen zustand dauert es ab und zu bis zu 10 sekunden bis er anspringt. und für seine ps zahl kommt er nicht wirklich ausm knick.

der mechaniker meinte das es eventuell an der einspritzpumpe liegt!? weiß hier vielleicht jemand was genaueres was der grund sein könnte? mfg michael dassow


Zum Beitrag | Übersicht Opel Omega & Senator Forum

Fehlercodes!

$
0
0

Oh man darum fängt Auto mit Au an und hört moto auf.

Nach Zkd Reparatur bei der Montage n Kabel abgeklemmt und Auto hat Schwierigkeiten an zu bleiben.

Habe dann das erste mal ausgeblinkt, coole Sache.

41, 49, 81, 88, 92 beim ersten mal, dann habe ich das Kabel vom Nadelhubsensor geflickt und hatte die Batterie 30 min abgeklemmt in der Hoffnung die Fehler zu löschen.

Beim Ausblinken blieb alles bis auf 88 war weg und 82 kam.

Habe den ganzen kabelbaum zerlegt und 2 mal Massekabel geflickt. Alles wieder zusammen und wieder 41, 49, 81, 82 und 92

Dann wieder Brücke runter, Dieselleitungen ab nix gefunden ausser ein evtl Kabelbruch im Nadelhubsensor. Batterie hatte ich immer 30 min abgeklemmt, da...


Zum Beitrag | Übersicht Opel Omega & Senator Forum

Fehler :Temperaturschalter für den Zuheizer nicht angeschlossen.

$
0
0

Hallo,

ich habe zur Zeit einen Fehler bei meinem Zuheizer (HYDRONIC D3 WZ). Nach erfolgreichen Glühkerzentausch und Fehlerspeicherlöschung (10x Startversuch) zeigt mir jetzt der Fehlerspeicher im Tech 2 beim Zuheizer den Fehler "Temperaturschalter nicht angeschlossen" an. Wo sitzt nun bei meinem Omega B 2.2 Dti ( Bj 11/2000)der Temperaturschalter für den Zuheizer? Ist hier überhaupt einer verbaut? Im Wasserkasten konnte ich nur den Luftqualitäts-Sensor entdecken. Dieser hat ja mit dem Zuheizer nichts gemein. Was für ein Temperaturschalter kann laut Tech hier gemeint noch gemeint sein. Der Zuheizer macht zur Zeit nischt:confused:.

Ich bin für jeden Hinweis hierzu dankbar und grübele erstmal weiter....

Gr...


Zum Beitrag | Übersicht Opel Omega & Senator Forum

Schlösser austauschen

$
0
0

Guten Abend,

ich habe meine Schlösser, Heckklappe, Zündschloss ausgetauscht.

Schlüssel auf die WFS programmiert, hat bisher alles funtioniert.

Jetzt meine Frage!

Beim Türschloss ist dieses kleine schwarze eletronische Bauteil (siehe Photo), muss ich das vom Spenderfahrzeug verwenden oder das was im jetzt im "neuen" Auto verbaut ist?

Gruß

Eddie


Zum Beitrag | Übersicht Opel Omega & Senator Forum

Omega B - Y/Z22XE - At - Erster Gang dreht, wenn er kalt ist sehr hoch?

$
0
0

Moin, ich habe mir ja den Omega 2.2 Automatik zugelegt. Funktioniert soweit gut.

Nur, wenn er kalt ist, dreht der 1.Gang bis ca. 4000u/min bevor er in den 2ten Gang geht. Ich gebe beim Anfahren bewußt wenig Gas aber dann schaltet er nicht in den 2. Gang. Wenn der Motor warm ist passiert das nicht, dann schaltet das Getriebe butterweich.

Nun weiß ich nicht wie mein Vorgänger gefahren ist aber er hatte den Wagen nur 6 Monate weil er seinen rechten Arm in Gips hatte und seinen Mercedes mit Schaltgetriebe nicht fahren konnte.

Er hat noch nie einen Automatik gefahren. Das Getriebe lernt ja die Fahrweise, aber so?

Getriebeölwechsel wurde im März 2015 vor ca. 4000 Km gemacht in einer Opel Werkstatt.

Wie bekomme ich das hin?


Zum Beitrag | Übersicht Opel Omega & Senator Forum
Viewing all 10786 articles
Browse latest View live