Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Opel Omega & Senator
Viewing all 10785 articles
Browse latest View live

ABS Steuergerät

$
0
0

Noch eine Frage ( Omega 3.0 FL) : gibt's zwischen Steuergerät und Hydraulikblock Dichtungen? Vermute nicht, wenn Kurt Berlin schreibt, dass man das Steuergerät zwecks Rep ausbauen kann und trotzdem weiterfahren kann (wenn auch ohne ABS und TC). Danke für eure Antwort.


Zum Beitrag | Übersicht Opel Omega & Senator Forum

Lichtmaschine lädt sporadisch

$
0
0

Hallo

Seit ein paar Tagen lädt meine Lima nur sporadisch. Nach dem Motorstart geht die Ladekontrollpe erst bei einem Gasstoß bis ca 3000rpm aus. Die Lichtmaschine fängt auch erst danach laden an.(Ladespannung nach Start 11.45v Ladespannung nach Gasstoß 13,80v)

Das problem ist dann verschwunden bis der Motor betriebstemperatur hat (95Grad). dann leuchtet die ladekontrollampe wieder und die bordspannung fällt ab bis man wieder einen Gasstoß macht. Dann ist wieder 10min ruhe.

Ich vermute auf einen Massefehler.

Batterie und Lima vor ca 2Jahre erneuert.

Kennt ihr ein solches oder ähnliches Problem? Bin über jeden Tipp dankbar.

Mfg

Opeltschaggo ;)


Zum Beitrag | Übersicht Opel Omega & Senator Forum

Z22XE Motorschaden ...

$
0
0

Hallo liebe Community,

Mein Vater hatte vor 2 Jahren einen Opel Omega B Bj. 2002 mit der Z22XE Maschine mit einer Prins LPG Gasanlage, der erlitt jedoch damals einen Motorschaden, Diagnose: keine Kompression. Seit dem steht er auf dem Hof rum, mein Vater hat schon ein anderes Auto, jedoch will ich mein erstes eigenes Auto haben, und vllt. wisst ihr ja was meistens so kaputt geht ...

Also ZKD wär ja noch Harmlos,

die Ventile an sich sind ja auch nicht teuer, jedoch ist die Frage kann noch was kaputt sein bspw. Ventilführungen ausgebrannt oder sowas, kenne mich da nicht so aus, vermutlich wird es zu diesen Umständen durch die erhöhten Verbrennungstemperaturen durch die LPG-Anlage gekommen sein...

Also meine Fr...


Zum Beitrag | Übersicht Opel Omega & Senator Forum

Omega B 2,5 V6 Automatik säuft beim gasgeben aus dem Stand ab

$
0
0

Hallo Leute.

Da ich hier neu bin wollte ich mich kurz vorstellen bevor ich euch gleich mit einem Problem Bombardiere.

Bin der Peter 25 Jahre alt und komme aus dem schönen Fulda in Hessen :).

Ich fahre einen Omega B FL 2,5 V6 Limo Automatik BJ 04/2000 mit 114tkm.

Also Altagsauto habe ich noch einen Astra J ST 1,4L.

Nun zu meinem Problem

Mein Omega geht beim Gasgeben aus dem Stand fast immer aus bzw Säuft ab.Die Drehzahl geht dann extrem in die Knie und manchmal fängt er sich und dann zieht er durch und manchmal geht er eben aus.Dieses Problem habe ich allerdings nur wenn die Klima/Heizung aus ist.Schalte ich die Klima/Heizung an kann ich Gasgeben und er zieh...


Zum Beitrag | Übersicht Opel Omega & Senator Forum

trotz allem überhitzung pur

$
0
0

Hallo und einen schönen Gruß, bin neu hier und komme gleich mal zur Sache, da ich leider nicht im Forum fündig geworden bin.

ich fahre einen Omega B Bj 99 ,2.0 16v Limousine zu dem Problem,

Kühlwasserbehälter bekommt einen so starken überdruck, dass er sogar während der fahrt qualmt aber die Temperaturanzeige bleibt unter der hälfte also zwischen 0 und Mitte der 90 grad, sozusagen dürfte er nicht zu heiß werden was er aber anscheinend macht

.

Die Heizung wird heiß so wie sie soll, im stand kommt die Temperaturanzeige auf knappe 90 grad und der Lüfter schaltet sich ein und kühlt bis auf unter die hälfte der 90 grad ab. aber während der fahrt bleibt die anzeige nach 40 k...


Zum Beitrag | Übersicht Opel Omega & Senator Forum

Omega B Facelift - 230 km/h Tacho umbauen auf 260 km/h Tacho

$
0
0

Hallo zusammen,

hat das schon mal jemand gemacht? Früher bei Astra F / Calibra A war Drehzahlmesser und Tacho jeweils ein einzelnes Teil so dass man z.B. einen 220er Tacho durch einen 280er ersetzen konnte und der Drehzahlmesser und der Rest blieb wie er war.

Nun würde ich gern einen 230er Tacho durch einen 260er Tacho ersetzen und ich frage mich ob ich die km/h Einheit einzeln tauschen kann (und dann vermutlich per Tech2 umcodieren damit sie richtig geht?).

Danke und Gruß,

Thomas


Zum Beitrag | Übersicht Opel Omega & Senator Forum

Digitaltacho Senator B 2(Mäusekino)

Kühlerflüssigkeit

$
0
0

Hallo zusammen

Habe einen opel omega b caravan 2,5td muss ständig kühlflüssigkeit auf füllen und weiß nicht wo die hin geht!

Und wenn der Motor warm ist zischt es in der nähe des Behälters

Dachte erst es ist die Zylinderkopf Dichtung aber die ist neu

Ich hoffe mir kann irgend jemand helfen!?


Zum Beitrag | Übersicht Opel Omega & Senator Forum

Zündkabel nicht zu kriegen Senator B 3.0 kat

$
0
0

Hallo Freunde, bin wieder mal am Ende meiner WEisheit. Zündkabel vom 6. Zylinder kaputt und ich kann keines bekommen. War beim Freundlichen, kann aber keines mehr liefern. Ebay und so Fehlanzeige. Der freundliche hatte mir folgende TEilenummer für das Einzelkabel gegeben: 12823080 Nr. 6, und für den ganzen Satz 1612483, beides BIS Mot.Nr. 01026690 ODER AB Fahrgestell Nr. K10000099

OZ Autoteile hat mir den angeblich den Richtigen geschickt, aber der passt nicht. Ich denke, die haben da was durcheinander gebracht. OZ meinte dann: Da ist wohl mal ein anderer Verteiler reingekommen.

Naja, das weiß ich leider nicht und ich hoffe, dass es hier im Forum einen Wissenden gibt, der anhand der ...


Zum Beitrag | Übersicht Opel Omega & Senator Forum

Problem Zahnriemenwechsel Z22XE

$
0
0

Hallo!

Ich musste meine KW an der Ölpumpe abdichten und habe dafür den ZR natürlich abgebaut. Da dieser jetzt schon über ein Jahr alt war, habe ich mich entschieden einen zu verbauen einschließlich SR und beiden UL.

Jetzt zu meinem Problem, ich habe mit dem entsprechenden Fixierwerkzeug, welches ich schon einmal erfolgrecih verwendet habe, den Motor auf OT 1. Zyl gestellt und erstmal die Abdichtarbeiten durchgeführt.

Dann SR und UL ersetzt und gemäß der Gates Anleitung auf +-7 Uhr gestellt. ZR gegen den Uhrzeigersinn aufgelegt, SR überspannt bis Kante Zeigerplatte und zwei mal durchgedreht. NW passten wunderbar, aber an der KW war ein Versatz von ca. einem h...


Zum Beitrag | Übersicht Opel Omega & Senator Forum

Welches Radio für den Omega B

$
0
0

Hallo.

Ich habe schon paar trades gefunden und gelesen.

Ich suche ein passendes Autoradio für meinen Omega B.

Der hat Lenkradfernbedienung.

Was für mich aber wichtig ist, das die Anschlüsse im Auto fest im Rahmen sind.

Das heist, der Radio muss die Anschlüsse passend haben, damit ich den reinstecke und anschalte.

ALso ohne Adapter.

Wer kann helfen oder was anbieten.

Danke

Rainer


Zum Beitrag | Übersicht Opel Omega & Senator Forum

MV6 3,0l-KLF: Mit welchen Felgen konnte man ihn bestellen?

$
0
0

Moin,

leider hab ich weder in den FAQs noch mit der Sufu was Vernünftiges gefunden:

Mit welchen Alufelgen konnte man den MV6 3,0l seinerzeit bestellen? Bilder und technische Daten zu den Felgen wären super, vielen Dank.

Gruß, Erik.


Zum Beitrag | Übersicht Opel Omega & Senator Forum

Zylinderkopf ausbauen, nur wie ?

$
0
0

Hallo liebe Community,

Ich wollte jetzt die Tage den kompletten Zylinderkopf aus meinem Omega BJ 2002, Motor z22xe, ausbauen, kennt einer von euch vllt. ein paar Tips, oder Anleitungen, diese würden mich bei meiner arbeit natürlich helfen, und ne andere Frage brauche iwelche Spezialwerkzeuge dafür ?:D

Und was denkt ihr kostet das an zeit diesen auszubauen?:D

LG Alexander

Danke im Vorraus :)


Zum Beitrag | Übersicht Opel Omega & Senator Forum

Querlenker Wechsel Metzger Montagesatz *HILFE*

$
0
0

Hallo Leute,

habe grad meine Omme aufgebockt und den ersten Querlenker raus.

Ich habe mir zu den Querlenkern den Metzger Montagesatz 55000118 bestellt.

Irgendwie ist das aber nicht wie original :(

Die beiden großen Schrauben sind ca 4mm kürzer als die Alten. Außerdem haben Sie nicht diesen Anguss, der die Auflagefläche vergrößert, sondern es liegt zu jeder Schraube eine normale selbstsichernde Mutter bei sowie EINE Unterlagscheibe.

Auf welche Seite kommt die Unterlagscheibe? Schraube oder Mutter?

Die Schraubenlänge erachte ich jetzt als nicht so brachial.....

Bitte dringend um Hilfe...Omme muss heute noch fertig werden:rolleyes:


Zum Beitrag | Übersicht Opel Omega & Senator Forum

Wasserverlust hinten ZDK, Zylinderkopf planene lassen ?

$
0
0

Hallo ihr lieben,

mein dicker macht ein wenig ärger. Er verliert Kühlwasser, laut meiner Werkstatt hinten rechts ist die ZDK undicht. Ist nicht viel Wasserverlust.

Die Werkstatt meint man müsste den Zylinderkopf planen lassen . Ist das korrekt ?

Der Motor ist nicht heiß gelaufen ! Ich denke das der Zylinderkopf dann auch nicht krumm ist.

Der Motor x20xev hat ca. 163.000 Km gelaufen.

Kann ich die ZDK auch wechseln lassen ohne ihn planen zu lassen ?

Grüsse aus dem schönen Rhein- Kreis- Neuss


Zum Beitrag | Übersicht Opel Omega & Senator Forum

Motorkontrollleuchte X25TD

$
0
0

Moin,

an meinem X25TD ist die MKL angegangen.

Fehlercode ausblinken hat folgendes gebracht:

1. 54 - Kraftstoffpumpenrelais - Spannung zu hoch

2. 64 - nicht belegt

3. 92 - Nockenwellenpositionssensor - falsches Signal

4. 96 - Warmstartventil - Spannung zu hoch

4. Denke ich ist nur Benziner

1. Müsste ja Probleme beim Anspringen geben, hat er nicht, läuft normal und springt normal, bis auf, die Drehzahl wird nach dem Anspringen kurz erhöht und geht dann in den Leerlauf über ???

- Hat er bisher nicht gemacht

3. Ich tippe auf den NWS

Kann das jemand von den Profis bestätigen ?

Gruss

Michael


Zum Beitrag | Übersicht Opel Omega & Senator Forum

beim Wenden plötzlich Tank leer

$
0
0

Heute habe ich wohl etwas rabiat in einem Zug auf der Kreuzung gewendet - es musste schnell gehen.

Plötzlich ging die Tankkontrollleuchte an und der Zeiger von der Tankanzeige klebte ganz unten, obwohl ich noch über ein Viertel im Tank hatte.

Der Zeiger ist dann ganz ganz langsam wieder gestiegen, aber bis zu seiner Ausgangsposition hatte er es nicht geschafft.

Ist das normal?

Wo sitzt eingentlich der Tankgeber im Tank genau?

Hab ich irgendwas falsch gemacht?


Zum Beitrag | Übersicht Opel Omega & Senator Forum

Omega B X20XEV - Was wird am Motor rechts unten vom Zahnriemen angetrieben?

X20xev

$
0
0

Hallo an alle hier. Ich hab da mal wieder ein Problem bei dem ich nicht weiter weiß. Plötzlich während der Fahrt fing der Motor an zu ruckeln(mkl ging an) und der Motor dreht nurnoch bis 3000 Umdrehungen hoch. Bin noch bis nach Hause gefahren 7 km. Dann fehlerspeicher ausgelesen Nockenwellensensor defekt. Habe diesen nun gewechselt aber keine Besserung. Der weiteren wurden die Zündkabel,Zündkerzen und das dis Modul gewechselt aber immernoch keine Besserung. Keine weiteren Fehler in Speicher. Hat jemand vielleicht einen Rat für mich. Danke


Zum Beitrag | Übersicht Opel Omega & Senator Forum

Y22DTH läuft in der Kaltlaufphase unrund

$
0
0

Moin Kollegen,

ich habe seit Jahren ein kleines nicht weltbewegendes Problem mit meinem Omega.

Eigentlich wollte ich deswegen kein neues Thema erstellen, da er aber nun schon 370000 km gelaufen hat, höre ich inzwischen das Gras wachsen.

Nun also zu dem “ältesten“ Problemchen meines Y22DTH.

Wenn ich meinen Omega im kalten Zustand starte und noch auf die Familie warten muss, läuft der Motor immer sehr unrund (verschluckt sich ständig). Er hustet dann schwarze Wölkchen aus dem Auspuff als wäre er ein Lanz Bulldog.

Fahre ich allerdings gleich los (was zu 99% der Fall ist) und muss nach ca. 500m an der Ampel halten schnurrt er wie ein Kätzchen.

Es ist halt nur die Kaltlaufphase im Stand die Probleme macht.

Nun habe ...


Zum Beitrag | Übersicht Opel Omega & Senator Forum
Viewing all 10785 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>